Damit du dein Leben leben kannst
Jetzt ist die Zeit, deine Träume, Wünsche und Ziele nicht mehr aufzuschieben. Die Zeit, starke, eigene Prioritäten für dich zu setzen. Die Weichen positiv zu stellen für dein Leben und deine Zukunft.
Du möchtest dich wegweisenden Fragen stellen. Deine Entscheidungen gut ausloten und fundiert treffen. Du wünschst dir Zeit und Raum für deine Reflexion. Du sehnst dich nach Klarheit, Fokus und Gelassenheit. Du kannst dich mit Freundinnen, Kollegen, Vorgesetzten oder deiner Familie austauschen. Die werden dir aller Voraussicht nach gut gemeinte Ratschläge geben. Und dabei auch eigene Interessen verfolgen.
Du hast in mir ein Gegenüber, das keine Ratschläge gibt. Ich denke mit, fordere dich heraus und sehe dich dort, wo du hinmöchtest. Ich kenne die Methoden, die dich in Bewegung bringen.

Auf den Punkt
In 3 Schritten dein Gedankenkarussell stoppen
Du hast ein konkretes Thema, um das deine Gedanken ständig kreisen. Das können Konflikte sein, oder etwas, das dich wiederholt ärgert. Du möchtest deine Gehaltsverhandlung dieses Mal souverän führen. Du wünschst dir, deine Bedürfnisse klar zu äußern.
Wir arbeiten kreativ und in Bewegung. Mit meiner Unterstützung stoppst du dein Gedankenkarussell und kommst ins Handeln.
Du verlässt das Coaching mit einer neuen Perspektive, frischen Ideen und mit Elan.

Intensiv
In 5 Schritten klare Entscheidungen treffen
Kündigen oder bleiben? Interne oder externe Bewerbung? Führungsposition – ja oder nein? Kind oder Karriere? Worauf hörst du eher – auf Kopf oder Bauch? Wie entscheidest du in komplexen Situationen?
Wir loten unterschiedliche Sichtweisen aus. Du wägst alle Facetten ab und triffst so eine fundierte Entscheidung für dich.
Durch die Arbeit mit mir gewinnst du Klarheit und Sicherheit für das, was kommt.

Coaching-Power
In 10 Schritten wieder Fahrt aufnehmen
So kann es nicht weitergehen. Du bist erfolgreich. Du bist Stress gewohnt und sehr leistungsfähig.
Im Moment merkst du aber, dass deine Kraft nicht mehr reicht. Du hast Angst, in einen Burn Out zu schlittern.
Wir finden sofort heraus, wo du Kraft schöpfst und stabilisieren dich. Wir arbeiten von der ersten Minute an deiner Veränderung.
Nach unserem Coaching hast du das Steuer wieder in der Hand.
Wie funktioniert dein Coaching?
Es ist denkbar unkompliziert. Deine 1:1 Coachings finden am Telefon, per Video oder persönlich in meinem Coaching-Studio statt. Wir können uns auch bei mir im Weinberg oder Wald zu einem Walk & Coach auf den Weg machen.
Auf deinen Spaziergängen in der Natur kannst du meinen kostenlosen Walk & Coach Audiokurs mitnehmen. Keine Facebook-Gruppe, keine wöchentlichen Videocalls. Sondern genau das, was du brauchst, um in Bewegung zu kommen!
Vielleicht fragst du dich jetzt, ob wir zueinander passen? Das probieren wir am besten aus. Bewirb dich für dein kostenloses Schnuppercoaching!

Hast du noch Fragen?
Wie vertraulich ist Coaching?
Ich bin zertifizierter Coach, Professional Certified Coach (PCC) und Zertifizierter Business Coach (BDVT). Ich halte mich an die ethischen Standards der International Coaching Federation und des Berufsverbands für Training, Beratung und Coaching. Vertraulichkeit steht hier an erster Stelle.
Wie wird Coaching definiert?
Die International Coaching Federation definiert Coaching als „partnerschaftlichen und zum Nachdenken anregenden Prozess, der Menschen und Organisationen kreativ dabei unterstützt, ihr persönliches und professionelles Potenzial zu steigern.“
Was sind die Grundlagen unserer Zusammenarbeit?
Die Basis unserer Zusammenarbeit ist, dass wir uns vertrauen. Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Es werden keine bestimmten Erfolge garantiert. Ich stehe dir unterstützend als Prozessbegleiterin zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird von dir geleistet. Alle Coaching-Prozesse sind individuell, dynamisch und auf dich persönlich mit deinen Werten und Zielen zugeschnitten.
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
Coaching ist Coaching. Therapie ist Therapie. Und Beratung ist Beratung. Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Therapie ist eine Heilbehandlung. Gegenstand der Psychotherapie sind psychische Erkrankungen. Diese sind in der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD, International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) gelistet. Im Coaching trägt jeder Klient die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen.
Wie kann ich das Coaching möglichst effizient gestalten?
Die Erfahrung zeigt, dass es hilfreich ist, wenn du mithilfe von Reflexionsfragen und anderen Coaching-Aufgaben im Alltag an deinen gewünschten Veränderungen arbeitest. Diese Aufgaben definieren wir gemeinsam.
Was passiert, wenn ich mal einen Termin absagen muss?
Sollte die Stornierung oder Umbuchung bis zu 24 Stunden vorher erfolgen, entstehen keine Kosten. Bei der Stornierung oder Umbuchung weniger als 24 Stunden vor der vereinbarten Coaching-Einheit behalte ich mir vor, eine Ausfallpauschale zu berechnen. Ich werde dich meinerseits ebenfalls mindestens 24 Stunden vorher verständigen, falls einmal ein Termin verschoben werden muss.
Werden Ergebnisse aus dem Coaching dokumentiert?
Ich bevorrate keine inhaltlichen Daten nach Abschluss des Coaching-Prozesses. Ergebnisse aus dem Coaching wie z. B. Flipcharts, Fotos, Texte in Messenger-Systemen, etc. werden nach Abschluss der Coaching-Beziehung gelöscht. Papierdokumente werden nicht abgelegt, sondern vernichtet. Dazu bin ich auch nach der DSGVO verpflichtet.
Bekommst du schon meine GRATIS Coachingtapas®?
Du erhältst von Zeit zu Zeit wirksame Impulse, Erfahrungen und Tipps für ein einfacheres und erfüllteres Leben. Die kannst du sofort umsetzen.